Die griechische Drachme (griechisch: δραχμή, Plural δραχμές) war die Währung Griechenlands vom Altertum bis zur Einführung des Euro im Jahr 2002. Der Name "Drachme" leitet sich vom griechischen Wort "δραχμή" (drachmē) ab, was so viel wie "eine Handvoll" bedeutet und sich auf die Menge an Silber bezieht, die ursprünglich für eine Münze verwendet wurde.
Geschichte: Die Drachme hat eine lange und wechselvolle https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte%20der%20griechischen%20Drachme. Sie war eine der ältesten Währungen der Welt und wurde bereits im 7. Jahrhundert v. Chr. verwendet. Sie erlebte Phasen der Stärke und des Verfalls, insbesondere in Zeiten politischer und wirtschaftlicher Turbulenzen.
Unterteilung: Eine Drachme war in 100 Lepta (λεπτά) unterteilt.
Moderne Drachme (1832-2002): Nach der griechischen Unabhängigkeit im Jahr 1832 wurde die Drachme als moderne Währung wieder eingeführt. Diese moderne Drachme erlebte mehrere Währungsreformen und Abwertungen.
Einführung des Euro: Am 1. Januar 2002 wurde die Drachme durch den https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Euro ersetzt. Der Umrechnungskurs betrug 340,750 Drachmen für 1 Euro.
Symbol: Das Symbol für die Drachme war Δρ.
Bedeutung für Griechenland: Die Drachme war nicht nur eine Währung, sondern auch ein Symbol der https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nationalen%20Identität Griechenlands. Ihre Abschaffung und der Übergang zum Euro waren ein umstrittener Schritt, der bis heute diskutiert wird.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page